Ein gelungener Start

Das Crossmentoring-Programm geht in die 22. Runde

Das oberösterreichische Crossmentoring-Programm startete am 6. März zum 22. Mal.  17 Mentoring-Tandems gingen heuer an den Start.

 

Ziel ist es, Frauen und ihre Karriere durch externe Mentor:innen zu begleiten. Jährlich setzen Unternehmen auf diese Form der Führungskräfteentwicklung, denn es braucht die Kompetenz und den Einsatz von Frauen auf allen Ebenen der Wirtschaft. Leiterin Doris Schulz freut sich über das große Interesse und dass jährlich Mentees als Mentorinnen zurückkehren: „Mentoring ist einer der fünf wichtigsten Karriereboosts für Frauen und viele ehemalige Teilnehmer:innen bestätigen uns, dass man sich mit Mentor:in viele Irrwege sparen kann.“ 

 

Der internationale Frauentag ist der perfekte Start für die Mentees und deren Mentor:innen, sich mit den brennenden Themen ihrer Führungsaufgabe auf den Weg zu machen:

  • Führungsaufgabe festigen
  • Generationenwechsel
  • Konfliktmanagement
  • von der Kollegin zur Vorgesetzten
  • sichtbarer werden
  • Umgang mit schwierigen Mitarbeiter:innen
  • Strategie 

„Wir wissen, dass Führungsaufgaben herausfordernd sind, daher scheuen manche Frauen davor zurück, diesen Schritt zu machen. Im Crossmentoring Programm erhalten Sie für neun Monate genau diese individuelle und sehr persönliche Begleitung durch erfahrene Führungskräfte aus anderen Unternehmen – das macht es so erfolgreich“ so Schulz.  

 

Die teilnehmenden Unternehmen sind:

Land OÖ, Barmherzige Brüder Konventhospital Linz, Business Upper Austria, Energie AG Oberösterreich, Gemeinnützige Salzburger Wohnbaugesellschaft m.b.H., HYPO Oberösterreich, Johannes Kepler Universität, KEBA Group AG, Kepler Universitätsklinikum GmbH,  Linz Center of Mechatronics, OÖ Gesundheitsholding,  Oberösterreichische Versicherung AG,  Thermo Fisher Scientific,  Volkskreditbank AG, WKO Oberösterreich, 

 

Der Startworkshop fand traditionell in den Räumlichkeiten unserer Kooperationspartnerin, der Business Upper Austria GmbH, statt. Wir bedanken uns sehr herzlich bei Geschäftsführer Ing. DI (FH) Werner Pamminger, MBA sowie Marlene Haudum für die freundliche Einladung und professionelle Organisation. Mentees und Mentor:innen sind das erste Mal aufeinander getroffen, um einander kennen zu lernen und die ersten Vereinbarungen für die kommende Mentoring-Arbeit zu treffen.